wien.naturfreunde.at

Tipps von Experten

Je nach Saison geben unsere Naturfreunde-Experten wichtige Tipps zur Ausrüstung, Fitness, Training oder für mehr Wohlbefinden.

Aktuelle Entwicklungen bei Sicherungsgeräten

Halbautomaten & Tuber: Die Sicherungsgeräte für das Sportklettern haben sich im Lauf der Zeit immer wieder verändert und weiterentwickelt. Im folgenden Artikel befassen wir uns im Besonderen mit zwei neuen Halbautomaten und einem sehr brauchbaren, aber nicht sehr verbreiteten Tuber.

Herbstwanderungen richtig planen

Expertentipps: Strahlend blauer Himmel, bunte Wälder und frische Luft: Der Herbst ist ideal für ausgedehnte Wanderungen. Das Wetter zeigt sich meist stabil, Gewitter gehören der Vergangenheit an, und die Natur bietet eine eindrucksvolle Kulisse.

Stand-up-Paddling

Ganzkörpertraining mit Naturgenuss: Stand-up-Paddling, kurz SUP genannt, stammt aus Hawaii. Dabei steht man aufrecht auf einem Board und bewegt sich mit einem Paddel vorwärts. Diese Sportart kann auch therapeutisch eingesetzt werden.
Aktuell

Gämsen und Steinböcke

Das richtige Verhalten in den Bergen: Wer in den Bergen unterwegs ist, betritt auch das Wohnzimmer von Gämsen und Steinböcken, der Charakterarten unserer Alpen. Damit das Miteinander funktioniert, gilt es, ein paar Regeln zu beherzigen.
Aktuell

Sport im Sommer? Ja, aber mit Köpfchen

Tipps für heiße Sommertage beim Sport: Hohe Temperaturen belasten den Kreislauf. Ideal sind sportliche Aktivitäten am frühen Morgen – dann ist die Luft kühler, sauberer und enthält weniger Ozon.

Leichtfüßig unterwegs – „Barfuß“ auf Wanderwegen

Barfussschuhe im Test: Für viele Naturfreund*innen ist Wandern weit mehr als eine Freizeitbeschäftigung – es ist ein Lebensgefühl. Die heimischen Wälder und alpinen Wanderwege bieten dafür eine atemberaubende Kulisse.

Wildtiere im Fokus

Tierfotografie: Welcher Natur- und Tierfan möchte nicht gerne einen Luchs vor die Kameralinse bekommen? Zumindest träumen darf man davon. Realistischer ist es allerdings, Gams, Birkhahn, Alpensalamander oder anderen nicht ganz so zurückgezogen lebenden Wildtieren auf die Schliche zu kommen. Im Folgenden Tipps und Tricks für gelungene Tierbilder.
Aktuell

Ab in die Sommerferien

Umweltverträgliche Reisetipps: Tauche ein in fremde Kulturen. Lerne unterschiedlichste Menschen kennen. Tu dir und anderen etwas Gutes. Kurz: Entdecke die Welt auf nachhaltigen Pfaden!

Weitere Tipps von Experten aus unterschiedlichen Bereichen:

Angebotssuche