wien.naturfreunde.at

Naturfreunde Wien

  • Ausgabe 1/2023

    Unser erstes Heft im neuen Jahr ist da!

    Gefüllt mit vielen Outdoor Angeboten: Kletterkurse, Wanderungen und unseren Reisen. Außerdem findet ihr einen interessanten Reisebericht über die Besteigung des 6 460m hohen Mera Peak im Himalaya Gebirge. Ganz NEU ist auch die neue Strecke "Weitwanderweg im Porträt". Beginnend mit dem Weinviertler Jakobsweg.

    Viel Spass beim Durchblättern...

  • Hütten der NATURFREUNDE Wien

    Die Hütten und Freizeitanlagen der NATURFREUNDE Wien erwarten dich!

Aktuelles

Mo, 05. Juni 2023

Welt-Umwelttag 2023

Wir veranstalten einen Themenabend mit dem Schwerpunkt "umweltfreundlich in die Freizeit" reisen!
Do, 01. Juni 2023

Vortrag - Lukas Kaufmann

Zu sehen gibt es die besten Bilder der Mountainbike Saison 2022 und den Film über den Sieg beim OFFROAD FINNMARK 700.
Do, 25. Mai 2023

Vortrag - Pacific Crest Trail

4200 km durch die Wildnis. Eine epische Wanderung entlang des Pacific Crest Trail in den USA.
Neu

Naturfreunde Notfallpaket

Klein, leicht und wasserdicht: Das kompakte Erste-Hilfe-Set ist wasserdicht und hält somit jedem Wetter stand. Der praktische Rolltop ermöglicht einen schnellen Zugriff auf den Inhalt. Zudem bleibt genügend Platz für zusätzlichen Eigenbedarf.
Do, 25. Mai 2023

SDG-Stadtnaturwanderung Öko Campus Wien

Wandern für die globalen Nachhaltigkeitsziele! Finde wertvolle Oasen der Biodiversität in der Stadt!

Tannheimer Höhenwege

Das schönste Hochtal Europas: Das Tannheimer Tal an der Grenze zum Allgäu wird zurecht seit dem 19. Jahrhundert als das schönste Hochtal Europas bezeichnet! Seine Himmelswege, seine bis ganz nach oben reichenden Wiesen und seine Bergseen beeindrucken.

60 Jahre OL

Faszinierender Sport für Jung und Alt: Orientierungslauf ist ein abwechslungsreicher, spannender Sport, der für jedes Alter geeignet ist und jede Menge Naturerlebnisse bietet. Bei den Naturfreunden gibt es eine Reihe sehr erfolgreicher Orientierungsläufer*innen.

MTB-Kleinod Bregenzerwald

Abgeschiedenheit & tolle Trails: Im Bregenzerwald trifft Abgeschiedenheit auf Toparchitektur, die sich ebenso wie die vielen MTB-Touren und Trails in die wunderschöne Landschaft schmiegt.

Nationalpark Gesäuse

(Un-)Ordnung in der Natur: Im seit 20 Jahren bestehenden Nationalpark Gesäuse in der Steiermark sieht es zunehmend wilder aus, weil hier die Natur Natur sein darf. Die Veränderungen hin zur Wildnis werden ständig beobachtet und dokumentiert

Wildkräuter und Heilpflanzen

Grüne Kraftpakete: Im Frühjahr ist die Freude über die ersten Veilchen oder den Bärlauch groß. Viele andere Pflanzen nehmen viele von uns jedoch nicht wahr. Dabei stehen sie ihren auffälligen Nachbarn in nichts nach.
Do, 30.03.2023

Hüttenpächter*in am Höllenstein gesucht!

Leider muss sich das Pächterpärchen am Höllenstein aus gesundheitlichen Gründen mit Ende Juli ...
29. März 2023

Baumpatenschaften in Senegal und Gambia

Werde Pate/Patin und spende Obstbäume für eine bessere Zukunft!
23. März 2023

Energiewende: berg- und naturfreundliche Forderungen

Podiumsdiskussion: Wir leben, wenn man an den Energiesektor und die Klimasituation denkt, in herausfordernden Umbruchzeiten. Daher müssen mutige Projekte, Initiativen und Aktivitäten angedacht und durchgeführt werden. Die Naturfreunde Österreich wollen sich dieser Herausforderung stellen.
16. März 2023

Wem gehört die Natur?

Podiumsdiskussion: Es ist ein schmaler Grat zwischen nützen und ausnützen der Natur. Zu diesem interessanten Thema hat am 16. März 2023 in Andorf/Oberösterreich eine Podiumsdiskussion zwischen Jäger*innen, Bauern und Bäuerinnen sowie Freizeitsportler*innen stattgefunden.
25. und 26. März 2023

Gold für Anika Gassner und Jannis Bonek

Orientierungslauf: Am Samstag, den 25.3. wurde die nationale OL-Saison mit den österreichischen Staatsmeisterschaften über die Langdistanz in Schattendorf eröffnet – und das mit einem sehr erfolgreichen Ergebnis für die Wiener Naturfreunde.
Lehrgang 2020 bis 2022

Abschlussexpedition in Kirgistan

Naturfreunde Alpinkader: Im Juni 2020 startete der bereits dritte Alpinkader-Lehrgang der Naturfreunde Österreich. Im August 2022 war das Alpinkader-Team im Rahmen seiner Abschlussexpedition in den Bergen Kirgistans unterwegs.

Akademie-Programm 2023

In der druckfrischen Programmbroschüre der Naturfreunde-Akademie findest du sämtliche Aus- und Fortbildungen für 2023. Diese ...

Sport- und Freizeitzentrum Alte Donau

Die grüne "NATURFREUNDE-OASE ALTE DONAU" öffnet wieder am 1. Mai 2023!

Veranstaltungen

Do, 25. Mai 2023

Vortrag - Pacific Crest Trail

4200 km durch die Wildnis. Eine epische Wanderung entlang des Pacific Crest Trail in den USA.
Do, 01. Juni 2023 - So, 04. Juni 2023

AUSGEBUCHT! Wohlfühlen und Genießen in Spital am Pyhrn

Komm mit uns zu einem "Mehr an Bewegung" mit genügend Raum zum Entspannen und Genießen!
Do, 01. Juni 2023

Vortrag - Lukas Kaufmann

Zu sehen gibt es die besten Bilder der Mountainbike Saison 2022 und den Film über den Sieg beim OFFROAD FINNMARK 700.
Sa, 03. Juni 2023 - So, 04. Juni 2023

Familien- Schnupper-Klettersteig & Felsklettern

Viele Möglichkeiten auf unserem Trainingsfelsen beim Weichtalhaus
Mo, 05. Juni 2023

Welt-Umwelttag 2023

Wir veranstalten einen Themenabend mit dem Schwerpunkt "umweltfreundlich in die Freizeit" reisen!
Do, 08. Juni 2023 - Sa, 19. Aug 2023

Klettersteig Grundkurs - Basistag oder Familien-Tag

Erlerne die Basics am Trainingsfelsen Weichtalhaus
Sa, 10. Juni 2023 - So, 20. Aug 2023

Von der Halle an den Fels

Sportklettern Indoor und Outdoor
Mi, 14. Juni 2023

Seekopf

Eine längere und anstrengende Wanderung auf einen schönen Aussichtsberg in der Wachau.
Sa, 17. Juni 2023

Seekopf

Eine längere und anstrengende Wanderung auf einen schönen Aussichtsberg in der Wachau.
Sa, 17. Juni 2023 - So, 18. Juni 2023

Türnitzer Alpen Eibl-Tiroler Kogel

Erlebnis Wandern - Wandern+
Sa, 24. Juni 2023

Zentralfriedhof - historische Wanderung

Auf den Spuren der Gründer der Naturfreunde und des antifaschistischen Widerstands sowie Alter jüdischer Friedhof.
So, 24. Sep 2023

Naturfreunde-Tag 2023

Ankündigung unseres traditionellen Naturfreunde-Tages im Haus der Wildnis in Lunz am See

Bergsport

Klettern rund ums Wiesberghaus

Spannende Gegensätze und tolle Klettermöglichkeiten: Das Wiesberghaus der Naturfreunde Oberösterreich am Dachstein ist das ganze Jahr über ein perfekter Ausgangspunkt für Bergtouren. Auch alle, die gerne klettern gehen oder klettern lernen wollen, kommen hier voll auf ihre Kosten.

Hüttenidylle trifft Klettersteigspaß

Vier Klettersteigtouren, auf denen du nicht weit zu einer Hütte hast: Ein guter Stützpunkt ist Gold wert, vor allem, wenn man nach einer feinen Klettersteigtour durstig und hungrig ist.

Schneeschuhtouren in der Osterhorngruppe

Vier schöne Touren zum Nachwandern: Die Osterhorngruppe ist Teil der Salzkammergut-Berge und bildet den Hauptteil der Salzburger Kalkvoralpen. Hier kann man wunderbare Schneeschuhtouren unternehmen.
11. Februar 2022

Neu! Naturfreunde Schneesport-APP

Mit den Naturfreunden sicher auf der Piste.: : Die Naturfreunde Österreich haben ihr ganzes Know How im Bereich der Wissensvermittlung in Bezug auf Schneesport gebündelt und stellen dieses in der neuen Schneesport-APP zur Verfügung.
Do, 01. Juni 2023 - Do, 18. Jan 2024

Klettertreff Indoor - Kletterhalle Wien

Seilklettern jeden Donnerstag in der Halle und ab April auch Outdoor.
Sa, 03. Juni 2023 - So, 04. Juni 2023

Familien- Schnupper-Klettersteig & Felsklettern

Viele Möglichkeiten auf unserem Trainingsfelsen beim Weichtalhaus
Do, 08. Juni 2023 - Sa, 19. Aug 2023

Klettersteig Grundkurs - Basistag oder Familien-Tag

Erlerne die Basics am Trainingsfelsen Weichtalhaus
Sa, 10. Juni 2023 - So, 20. Aug 2023

Von der Halle an den Fels

Sportklettern Indoor und Outdoor
So, 18. Juni 2023

Von der Halle an den "langen" Fels

Starte mit deinen Mehrseillängen Outdoor
Fr, 23. Juni 2023 - So, 25. Juni 2023

Alpinkletter Basiskurs Wiesberghaus

Starte mit Mehrseillängen Outdoor
Do, 17. Aug 2023 - So, 20. Aug 2023

Schoberrunde Osttirol

Hochschober und Petzeck

Wandern

Herbstwandern im Almtal

Das Almtal hat für jeden Wandergeschmack die richtige Route: Von kleinen Ausflügen rund um den idyllischen Almsee über gemütliche Halbtagstouren bis hin zu fordernden mehrtägigen Wanderungen.

Tannheimer Höhenwege

Das schönste Hochtal Europas: Das Tannheimer Tal an der Grenze zum Allgäu wird zurecht seit dem 19. Jahrhundert als das schönste Hochtal Europas bezeichnet! Seine Himmelswege, seine bis ganz nach oben reichenden Wiesen und seine Bergseen beeindrucken.
Do, 08. Juni 2023

Wanderung Hohenstein

Hohenstein zum Otto-Kandler-Haus mit Wanderführer Willi Habitzl. Anmeldung bei Willi erforderlich.
Mo, 12. Juni 2023

Wanderung zur Steinhofberghütte

Wasserfall-Panoramaweg, Anmeldung beim Wanderführer Harald Popp erforderlich.
Mi, 14. Juni 2023

Seekopf

Eine längere und anstrengende Wanderung auf einen schönen Aussichtsberg in der Wachau.
Sa, 17. Juni 2023

Seekopf

Eine längere und anstrengende Wanderung auf einen schönen Aussichtsberg in der Wachau.
Sa, 17. Juni 2023

Maria's Wanderungen - Laaben

Erlebnis Wandern
Sa, 17. Juni 2023 - So, 18. Juni 2023

Türnitzer Alpen Eibl-Tiroler Kogel

Erlebnis Wandern - Wandern+
Fr, 23. Juni 2023 - So, 25. Juni 2023

Nacht der Bergfeuer

Erlebt mit uns dieses Almfest inmitten der herrlichen Bergwelt!
Fr, 07. Juli 2023 - Mo, 10. Juli 2023

Rottenmanner- und Sölker Tauern

Tauern Höhenweg
Sa, 15. Juli 2023 - So, 16. Juli 2023

Almkogel - Ennser Hütte

Erlebnis Wandern - Wandern+
So, 23. Juli 2023 - So, 30. Juli 2023

Wanderwoche Reutte

Wandern in der Naturparkregion - Zusatztermin
Sa, 05. Aug 2023 - So, 06. Aug 2023

Voisthaler Hütte - Hochschwab

Erlebnis Wandern - Wandern+
Do, 17. Aug 2023 - So, 20. Aug 2023

Schoberrunde Osttirol

Hochschober und Petzeck
So, 24. Sep 2023 - Sa, 30. Sep 2023

Wandern in der Wildnis Dürrenstein

Erlebnisreiche Tage im größten alpenländischen Urwaldgebiet Mitteleuropas und "Weltnaturerbe" Österreich

Radsport

Do, 21. Sep 2023 - Mo, 02. Okt 2023

Radreise Loire - Frankreich

Radfahren entlang den Schlössern der Loire
Sa, 03. Juni 2023 - Sa, 21. Okt 2023

Mountainbike-Ausfahrten im Wienerwald

MTB-Ausfahrten
Do, 01. Juni 2023

Vortrag - Lukas Kaufmann

Zu sehen gibt es die besten Bilder der Mountainbike Saison 2022 und den Film über den Sieg beim OFFROAD FINNMARK 700.

MTB-Kleinod Bregenzerwald

Abgeschiedenheit & tolle Trails: Im Bregenzerwald trifft Abgeschiedenheit auf Toparchitektur, die sich ebenso wie die vielen MTB-Touren und Trails in die wunderschöne Landschaft schmiegt.

Zeitreisen auf zwei Rädern

Zwischen Carnuntum, der Burg Kreuzenstein und dem Wiener Neustädter Kanal: Auf einer Radtour lassen sich im Vergleich zu einer Wanderung nicht nur mehr Kilometer erkunden, sondern mitunter auch viel mehr Jahrhunderte.

E-Biken – Radfahren neu definiert

Welche Vor- und Nachteile sind mit dem E-Biken verbunden: E-Biken boomt. Mit einem E-Bike-Marktanteil von ca. 40 Prozent gehört Österreich zu den Spitzenreitern in Europa.

Radtour Weinland Steiermark

Berge, Weinterrassen und Badefreuden: Radlerinnen und Radler können sich auf eine 400 km lange abwechslungsreiche Rundtour in der Steiermark freuen. Das Beste kommt abends auf den Tisch - eine Fahrt von Schmankerl zu Schmankerl.

Neuer Singletrail Brandwaldsteig

Ein Stein, ein Plan, ein Trail: Rasante Abfahrten erlaubt! Im steirischen Murtal entstand in den letzten Monaten dank einer Initiative praktisch denkener BikerInnen, aufgeschlossene PolitikerInnen und der Naturfreunden ein neuer Singletrail.

Enns- und Hintergebirgsradweg

Vier besonders reizvolle Etappen: Der Enns- und Hintergebirgsradweg zählen zu den landschaftlich schönsten Radstrecken im Alpenraum.

Familienangebote

Folder "Wandern mit Kindern"

Dieser Folder informiert, wie man Wanderungen für Kinder schmackhaft machen kann und sie zu einem tollen Erlebnis werden ...

Goldener Murmel

Jährlich vergibt die Naturfreundejugend den Umweltpreis für engagierte Projekte in ganz Österreich!

Kinder- und Jugendarbeit in Corona-Zeiten

Aktuelle Empfehlungen für Freizeitaktivitäten mit Kindern und Jugendlichen

Spiele mit Abstand

Wenn der Babyelefant mitspielt: Unsere Spielesammlung für drinnen und draußen gibt's hier zum Download!

Hüttenpass

Der Hüttenpass für Kinder: Wer 5 Stempel von Naturfreunde-Häusern gesammelt hat, bekommt eine Überraschung!

Mountainbiken mit Kids

Wertvolle Experten-Tipps : Das Hobby mit seinen Kindern teilen? Viele Papas und Mamas scheuen vor Biketouren mit dem Nachwuchs zurück. Karen Eller verrät, wie gemeinsame Radausflüge gelingen und allen Beteiligten Spaß machen können. 

Lebensgrundlage Boden

Nur mit intakten Böden ist Leben möglich: Mit einer neuen Wissens- und Methodenbox macht die Naturfreundejugend das Thema „Boden“ auch für junge Menschen begreifbar.
4. August 2022

Kinder- und Jugendschutz

Breites Bewusstsein für ein sensibles Thema: Die Naturfreundejugend Österreich bietet ihren ehrenamtlich und hauptamtlich Mitarbeitenden Informationen und spezielle Workshops für einen achtsamen Umgang mit jungen Menschen.
Sa, 03. Juni 2023 - So, 04. Juni 2023

Familien- Schnupper-Klettersteig & Felsklettern

Viele Möglichkeiten auf unserem Trainingsfelsen beim Weichtalhaus
Mi, 14. Juni 2023 - Mi, 28. Juni 2023

Kinderpaddeln

Alle auf's Wasser
Mo, 10. Juli 2023 - Fr, 28. Juli 2023

Sommer-Tagescamps

Naturexpeditionen im Prater für Kinder von 6 - 11 Jahren
So, 16. Juli 2023 - So, 30. Juli 2023

Outdoor Active Days

Bike-Hike-Adventures
Coole Ferienabenteuer für Jugendliche
zwischen 16 und 25 Jahren

Cool holiday adventure for teenager between the ages of 16 and 25

Hütten & Häuser

Do, 30.03.2023

Hüttenpächter*in am Höllenstein gesucht!

Leider muss sich das Pächterpärchen am Höllenstein aus gesundheitlichen Gründen mit Ende Juli ...

Sport- und Freizeitzentrum Alte Donau

Die grüne "NATURFREUNDE-OASE ALTE DONAU" öffnet wieder am 1. Mai 2023!

Weichtalhaus

Unser Weichtalhaus wurde komplett neu errichtet und 2015 wieder in Betrieb genommen! Rund ums Haus findest du spannende Klettersteige und ...

Naturfreundehaus Knofeleben

2012 mit dem österreichischen Umweltzeichen zertifiziert.

Höllensteinhaus

Das Höllensteinhaus (645 m), im Wienerwald vor den Toren Wiens, steht auf der bewaldeten und namensgebenden Erhebung ...

Paddelzentrum Kuchelau

Wir bieten Schnupperpaddeln und Kurse für Interessierte und unsere Vereinsmitglieder. Paddelgruppenmitglieder haben die ...

Naturfreundehaus Kolm Saigurn

Dieses schöne Haus, liegt mitten im Nationalpark Hohe Tauern (Kolm Saigurn, Salzburg) hat 51 Betten sowie ein Matratzenlager inkl. ...

Padasterjochhaus

Das Padasterjochhaus liegt auf 2.232 m in den Stubaier Alpen, Serleskamm/Tirol. Dieses vollbewirtschaftete Haus bietet uns 60 ...

Karl Langer Haus/Losenheim

Das Karl Langer Haus ist ein Selbstversorgerhaus, ganzjährig benutzbar und liegt auf 700 m, am Fuße des Schneeberges in ...

Reisen

Reisebüro

Das Reisebüro der Naturfreunde Wien bietet ein breites Angebot an Veranstaltungen für alle Reiselustigen. Naturfreunde-Mitglieder ...

Verschenke ein Abenteuer oder Erholung pur!

Reisegutscheine: Mit dem neuen Reisegutschein ist alles möglich und du bereitest 100 % Freude und strahlende Augen.
Do, 01. Juni 2023 - So, 04. Juni 2023

AUSGEBUCHT! Wohlfühlen und Genießen in Spital am Pyhrn

Komm mit uns zu einem "Mehr an Bewegung" mit genügend Raum zum Entspannen und Genießen!
Fr, 23. Juni 2023 - So, 25. Juni 2023

Nacht der Bergfeuer

Erlebt mit uns dieses Almfest inmitten der herrlichen Bergwelt!
So, 23. Juli 2023 - So, 30. Juli 2023

Wanderwoche Reutte

Wandern in der Naturparkregion - Zusatztermin
Do, 21. Sep 2023 - Mo, 02. Okt 2023

Radreise Loire - Frankreich

Radfahren entlang den Schlössern der Loire
So, 24. Sep 2023 - Sa, 30. Sep 2023

Wandern in der Wildnis Dürrenstein

Erlebnisreiche Tage im größten alpenländischen Urwaldgebiet Mitteleuropas und "Weltnaturerbe" Österreich
Angebotssuche