➜ Hauptregion der Seite anspringen
wien.naturfreunde.at
Über uns
Team
Landesorganisation Wien
Reisebüro
Teilnahmebedingungen
Funktionäre
Team erlebnisWANDERN
Intranet
Aufgaben
Freizeitgestaltung
Natur- & Umweltschutz
Naturfreunde Internationale
Naturfreunde
Leitbild & Imagefilm
Statuten
Geschichte
Partner
Mitgliedschaft
Deine Vorteile
Mitgliedsbeiträge 2022
Mitglied werden
Mitgliedschaft beenden
Naturfreundejugend Wien
Latest Events
Veranstaltungen
Service
Versicherung
Unfallversicherung
Haftpflichtversicherung
Auslandsreiseversicherung
FAQ Versicherungen
Hütten & Häuser
Paddelzentrum Kuchelau
Naturfreundehaus Knofeleben
Weichtalhaus
Höllensteinhaus
Karl Langer Haus/Losenheim
Naturfreundehaus Kolm Saigurn
Padasterjochhaus
Themen
Sicherheit
Tipps von Experten
Info & Servicefolder
Angebote für LehrerInnen
ErlebnisWANDERN
Gruppen- und Sportprogramm
Bundesverereinszuschuss gem. BSFG 2013
Shop
Verleihmaterial
Bücher & Kalender
Suchen & Finden
Freizeitpartnerbörse deluxe
Freizeitpartnerbörse simple
Sportartikelbörse
Berichte & Fotos
Aktuelles
Hütten & Wege
Natur & Umwelt
Drei-Jahres-Berichte
2019
2016
2013
Nachlese
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
Archiv
Magazin "Natur Erleben"
Alle Ausgaben
Ausgabe 1/2022
Ausgabe 4/2021
Ausgabe 3/2021
Ausgabe 2/2021
Ausgabe 1/2021
Ausgabe 4/2020
Ausgabe 3/2020
Ausgabe 2/2020
Ausgabe 1/2020
Ausgabe 4/2019
Ausgabe 3/2019
Ausgabe 2/2019
Ausgabe 1/2019
Magazin Naturfreund
Alle Ausgaben
Naturfreund 2/2022
Naturfreund 1/2022
Naturfreund 4/2021
Naturfreund 3/2021
Naturfreund 2/2021
Naturfreund 1/2021
Naturfreund 4/2020
Naturfreund 3/2020
Shop
Ortsgruppen
Alpine Wexstrassler
Bezirksgruppe Brigittenau
Bezirksgruppe Favoriten
Bezirksgruppe Leopoldstadt
Bezirksgruppe Mauer
Fachgruppe Akademiker
Fachgruppe Aktiv Kollektiv
Fachgruppe Feuerwehr
Fachgruppe Foto 15
Fachgruppe Leichtathletik Stadlau
Fachgruppe Naturfreundejugend Wien
Fachgruppe Ostbahn 11
Fachgruppe Paddler
Fachgruppe Ringturm
Fachgruppe Tischtennis Stadlau
Fachgruppe Wien-Strom
Orientierungslauf
Ortsgruppe Alte Donau
Ortsgruppe Döbling
Ortsgruppe d´ Ortler
Ortsgruppe Floridsdorf
Ortsgruppe Hietzing
Ortsgruppe Innere Stadt
Ortsgruppe Kagran
Ortsgruppe Kaisermühlen
Ortsgruppe Kids on tour
Ortsgruppe Landstraße
Ortsgruppe Margareten
Ortsgruppe Neubau
Ortsgruppe Penzing
Ortsgruppe Simmering
Ortsgruppe Währing
Ortsgruppe Wien
Skiklub Aktuell
Sportklettern Wien
Wandern Aktiv 21
Wiener Linien
Weitere Websites der Naturfreunde
Bundesorganisation
Bundesländer
Burgenland
Kärnten
Niederösterreich
Oberösterreich
Salzburg
Steiermark
Tirol
Vorarlberg
Wien
Fachbereiche
125 Jahre Naturfreunde
Aus- & Weiterbildung
Schitouren
Naturfreundejugend
Reisebüro & Freizeitbetriebe GmbH
Umwelt- & Naturschutz
Hütten
Sportklettern
Fotogruppen
Kanusport
Bundeslehrkader Schneesport
Alpinkader
Alpinistengilde
Alpinschule Wien
wien.naturfreunde.at
Bundesorganisation
Ortsgruppen
Alpine Wexstrassler
Bezirksgruppe Brigittenau
Bezirksgruppe Favoriten
Bezirksgruppe Leopoldstadt
Bezirksgruppe Mauer
Fachgruppe Akademiker
Fachgruppe Aktiv Kollektiv
Fachgruppe Feuerwehr
Fachgruppe Foto 15
Fachgruppe Leichtathletik Stadlau
Fachgruppe Naturfreundejugend Wien
Fachgruppe Ostbahn 11
Fachgruppe Paddler
Fachgruppe Ringturm
Fachgruppe Tischtennis Stadlau
Fachgruppe Wien-Strom
Orientierungslauf
Ortsgruppe Alte Donau
Ortsgruppe Döbling
Ortsgruppe d´ Ortler
Ortsgruppe Floridsdorf
Ortsgruppe Hietzing
Ortsgruppe Innere Stadt
Ortsgruppe Kagran
Ortsgruppe Kaisermühlen
Ortsgruppe Kids on tour
Ortsgruppe Landstraße
Ortsgruppe Margareten
Ortsgruppe Neubau
Ortsgruppe Penzing
Ortsgruppe Simmering
Ortsgruppe Währing
Ortsgruppe Wien
Skiklub Aktuell
Sportklettern Wien
Wandern Aktiv 21
Wiener Linien
Bundesländer
Burgenland
Kärnten
Niederösterreich
Oberösterreich
Salzburg
Steiermark
Tirol
Vorarlberg
Wien
Fachbereiche
125 Jahre Naturfreunde
Aus- & Weiterbildung
Schitouren
Naturfreundejugend
Reisebüro & Freizeitbetriebe GmbH
Umwelt- & Naturschutz
Hütten
Sportklettern
Fotogruppen
Kanusport
Bundeslehrkader Schneesport
Alpinkader
Alpinistengilde
Alpinschule Wien
my.naturfreunde
Intranet
Über uns
Team
Landesorganisation Wien
Reisebüro
Teilnahmebedingungen
Funktionäre
Team erlebnisWANDERN
Intranet
Aufgaben
Freizeitgestaltung
Natur- & Umweltschutz
Naturfreunde Internationale
Naturfreunde
Leitbild & Imagefilm
Statuten
Geschichte
Partner
Mitgliedschaft
Deine Vorteile
Mitgliedsbeiträge 2022
Mitglied werden
Mitgliedschaft beenden
Naturfreundejugend Wien
Latest Events
Veranstaltungen
Service
Versicherung
Unfallversicherung
Haftpflichtversicherung
Auslandsreiseversicherung
FAQ Versicherungen
Hütten & Häuser
Paddelzentrum Kuchelau
Naturfreundehaus Knofeleben
Weichtalhaus
Höllensteinhaus
Karl Langer Haus/Losenheim
Naturfreundehaus Kolm Saigurn
Padasterjochhaus
Themen
Sicherheit
Tipps von Experten
Info & Servicefolder
Angebote für LehrerInnen
ErlebnisWANDERN
Gruppen- und Sportprogramm
Bundesverereinszuschuss gem. BSFG 2013
Shop
Verleihmaterial
Bücher & Kalender
Suchen & Finden
Freizeitpartnerbörse deluxe
Freizeitpartnerbörse simple
Sportartikelbörse
Berichte & Fotos
Aktuelles
Hütten & Wege
Natur & Umwelt
Drei-Jahres-Berichte
2019
2016
2013
Nachlese
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
Archiv
Magazin "Natur Erleben"
Alle Ausgaben
Ausgabe 1/2022
Ausgabe 4/2021
Ausgabe 3/2021
Ausgabe 2/2021
Ausgabe 1/2021
Ausgabe 4/2020
Ausgabe 3/2020
Ausgabe 2/2020
Ausgabe 1/2020
Ausgabe 4/2019
Ausgabe 3/2019
Ausgabe 2/2019
Ausgabe 1/2019
Magazin Naturfreund
Alle Ausgaben
Naturfreund 2/2022
Naturfreund 1/2022
Naturfreund 4/2021
Naturfreund 3/2021
Naturfreund 2/2021
Naturfreund 1/2021
Naturfreund 4/2020
Naturfreund 3/2020
Shop
Wien
Service
Shop
Bücher & Kalender
Bücher & Kalender
Eiskletterführer Kolm Saigurn
Das Eisklettergebiet Kolm Saigurn liegt am hintersten Talschluss des 30 km langen Rauristal auf 1600 m im Salzburger Land.
ab 8,50 EUR
Details
Feldbuch Integrative Lawinenkunde
Die Integrative Lawinenkunde wurde 2020 von den ausbildenden Vereinen Naturfreunde Österreich, Österreichischer Alpenverein, ...
ab 6,50 EUR
Details
Buch "Berg Frei!"
Die 50 schönsten Touren auf den Spuren der Naturfreunde-Bewegung
ab 15,00 EUR
Details
Kalender "Zauber der Berge" 2022
Der Naturfreunde-Kalender „Zauber der Berge“ hat bereits eine langjährige Tradition und ist ein beliebtes (Weihnachts-...
15,00 EUR
Details
Lawinenbuch w3
"Wer geht wann wohin"? - Diese einfache Frage steht im Mittelpunkt des neuen Ausbildungskonzepts der Naturfreunde Österreich: W3 ...
ab 5,00 EUR
Details
Das Handbuch zum Kinderskilauf
Dieses Buch verbindet die neuesten Erkenntnisse der Bewegungswissenschaften und der Sportpädagogik mit praktischen Wissen.
19,90 EUR
Details
Das Eiskletterbuch (Fachliteratur)
Richtig Bewegen und Sichern im Eis (Wissen für die Praxis)
24,90 EUR
Details
Bücherserie "Wandern mit der ganzen Familie"
Kompakt, praktisch, mit vielen Karten und Tipps
12,95 EUR
Details
"Kulturweg Alpen" - das Wanderlesebuch!
Band 2: "Die Nordroute" mit Südtirol, Nordtirol, Salzburg, Steiermark, Oberösterreich, Niederösterreich, Wien und Burgenland
10,00 EUR
Details
Biografie: Fritz Moravec
Sein Leben in den Bergen – sein Leben für Kinder in den Bergen. Buchautor: Lutz Maurer
24,50 EUR
Details
Angebotssuche