Die alte Voisthalerhütte (oder Voisthaler Hütte), gelegen auf 1654 m am Hochschwab, war über 100 Jahre alt und entsprach natürlich nicht mehr den heutigen (speziell den behördentlichen) Anforderungen. So entschied man sich für einen Neubau. Dieser ist seit September 2021 in Betrieb. Der Weg über die Mitteralm führt uns auf den Kampl (1990 Hm), von wo von dem aus man eine herrliche Aussicht über die Dullwitz, die Aflenzer Staritze und den Hochschwabgipfel hat. Außerdem besteht eine gute Chance auf eine Gämsen- oder Murmeltierbegegnung. Von der Hütte ist der Gipfel des Hochschabs in knapp 2½ Std. zu erreichen.....Da gibt es natürlich wieder einiges an Kultur und Geschichten zu erzählen ….
Wanderführer: Alfred Wlcek
Treffpunkt: Hauptbahnhof beim Löwen 8:40 Uhr, Abfahrt 8:58 Uhr,
Ankunft Aflenz 11:43 Uhr, Talstation Sesselbahn.
Anforderungen:
Gehzeit: jeweils ca. 5-7 Std., Samstag etwa 500 Hm im Aufstieg,
Sonntag etwa 1.200 Hm im Abstieg.
Voraussichtliche Route: Bergstation - Bürgeralm - Zlaken - Fölzsattel - Voithalerhütte (Nächtigung) - Dullwitz - Schiestlhaus bzw Hochschwabgipfel - Ochsenreichkar - Untere Dullwitz - Seewiesen Busstation
Wandern+ ist einerseits eine etwas höhere Anforderung an die Kondition
(Gehzeiten mindestens 6 Std.) als auch ein Naturerlebnis durch historische und kulturelle Informationen über die erwanderten Wege und Ziele.
Ausrüstung:
Wir befinden uns im hochalpinen Gelände. Entsprechende Ausrüstung wird vorausgesetzt, Verpflegung und Getränke nach Eigenbedarf mitnehmen. Es ist Trittsicherheit gefordert!
Bitte beachtet: Hüttenschlafsack ist mitzunehmen!
Einkehrmöglichkeiten: Sonntags Schiestlhaus.
Hinweise: Die Wanderung findet bei jedem Wetter statt!
Anmeldeschluß: 27. Juli 2023
Anmeldung wg. Nächtigung erforderlich.
Fahrkosten: mit VC ab Stadtgrenze ca. € 18,-
Rückkehr: Bus von Seewiesen 16:40 Uhr, an 20:45 Uhr Wien Hbf., mit VC ca. € 23,-
Nächtigung: Mehrbettzimmer € 25,-, Frühstückbuffet € 16,50 nur Bargeld!
Preis:
Führungsbeitrag
Naturfreunde Mitglieder: € 15.-
Gäste: € 25.-