Ein Graf, der den Gallizinberg unbedingt in Wilhelminenberg umbenennen wollte, ein Engel aus Ottakring, ein Eiffelturm auf dem unbekannten Predigtstuhl und einiges mehr kann man auf dieser Wanderung mit ein wenig Fantasie erleben. Weniger Fantasie ist für die letzten Spuren einer dunklen Vergangenheit notwendig und an die Erinnerung an einen großen Sozialdemokraten. Abgesehen davon, das der Biosphärenpark Wienerwald eine UNESCO-Modellregion ist weil als Einziger am Rande einer Millionenstadt. Da gibt es natürlich wieder einiges an Kultur und Geschichten, die dazu zu erzählen sein werden….
Wanderführer: Alfred Wlcek
Treffpunkt: 9:30 Uhr Kreuzung Wilhelminenstraße/Sandleitengasse,
1160 Wien, Haltestelle 46A.
Rückkehr: z.B.Jägerwaldsiedlung Bus 52A alle 30 Minuten
Gehzeit: ca. 5 Std., ca.15 km etwa 300 hm
Geplant: Wilhelminenstraße – Sprengersteig – Schloss Wilhelminenberg – Gallizinberg – Jubiläumswarte – Heuberg – Schottenhof – Rieglerhütte - Jägerwald
Kriterien: wandern+ ist einerseits eine etwas höhere Anforderung an die Kondition
(Gehzeiten mindestens 6 Std.), als auch "Natur erleben" durch historische
und kulturelle Informationen über die erwanderten Wege und Ziele.
Ausrüstung:Entsprechende Ausrüstung wird vorausgesetzt, Verpflegung und Getränke
nach Eigenbedarf mitnehmen.
Einkehrmöglichkeiten (Schutzhütten und Gasthöfe): Gasthaus Rieglerhütte
Hinweise:Die Wanderung findet bei jedem Wetter statt! Anmeldung erforderlich!
Preis:
Naturfreunde Mitglieder: € 5.-
Gäste: € 10.-