Das Reichraminger Hintergebirge zählt zu den schönsten und größten Urlandschaften Österreichs. In der Eigenwerbung ist die Rede vom „Aufatmen im Nationalpark Kalkalpen“. Bei einer grandiosen Aussicht, von den Haller Mauern übers Sengsengebirge bis zum Traunstein, kann man schöne Stunden auf der Sonnenterasse der Ennser Hütte verbringen. Unsere Wanderung bringt uns auf den höchsten Gipfel des Bezirks Großraming, den Almkogel. Nirgendwo besser kann man sich einen Eindruck von den sanften Almen, langgezogenen Höhenrücken, vielen Berggipfeln, wilden Schluchten, tiefen Gräben und unterschiedlichen Wäldern machen.….und da gibt es natürlich wieder einiges an Kultur
und Geschichten zu erzählen ….
Wanderführer: Alfred Wlcek
Treffpunkt: 7:40 Uhr, Hbf. beim Löwen, Abfahrt nach Kleinreifling ca. 7:55 Uhr
Voraussichtliche Route:
Hammergraben - Hobischalm - Saileralm - Baumgarten - Almkogel (1.513 Hm) - Ennser Hütte (Nächtigung) - Burgspitz - Stallburgalm - Übergang - Hühnerkogel - Ennsboden - Hammergraben.
Wandern+ ist einerseits eine etwas höhere Anforderung an die Kondition
(Gehzeiten mindestens 6 Std.) als auch ein Naturerlebnis durch historische und kulturelle Informationen über die erwanderten Wege und Ziele.
Ausrüstung: Entsprechende Ausrüstung wird vorausgesetzt, Verpflegung und Getränke
nach Eigenbedarf mitnehmen.
Fahrkosten: mit VorteilsCard ab Stadtgrenze ca. € 16,90, Rückfahrt detto,
Nächtigung Lager/Frühstück ca. € 30,- ( Hüttenschlafsack erforderlich)
Rückkehr: Sonntag ab Kleinreifling zB. 16:04 Uhr, an Wien 18:05 Uhr
Anmeldeschluß: 3. Juli 2023
Anmeldung wg. Nächtigung erforderlich!
Anmeldung: alfred.wlcek@gmx.at oder 0664/226 11 23
Preis:
Führungsbeitrag
Naturfreunde Mitglieder: € 15.-
Gäste: € 25.-