wien.naturfreunde.at

Wiener Naturfreundetag 2025

Wir feiern ein ganz besonderes Jubiläum!

Am Sonntag, den 28. September 2025, laden die Naturfreunde Wien herzlich zum traditionellen Naturfreundetag ins Höllensteinhaus ein – und das anlässlich des 100-Jahr-Jubiläums unseres Höllensteinhauses.

 

Freut euch auf einen geselligen Tag in wunderschöner Natur, mit Musik, gutem Essen und bester Laune. Ob Wanderfreund*innen, Familien oder Musikliebhaber*innen – alle sind herzlich willkommen!

 

Ort: Höllensteinhaus, Naturfreunde Wien

 

Programm:

• Ab 10:00 Uhr – Wir sind vor Ort! Gemütliches Ankommen und Zeit zum Plaudern, Kennenlernen und Einstimmen auf den Tag. Unsere Gruppen mit diversen Angeboten starten gestaffelt am Vormittag - Programm dazu folgt noch.

• Ab 11:00 Uhr – Live-Band „Marantana“ sorgt für beste Stimmung

• Zwischen 13:30–14:00 Uhr – Offizielle Begrüßung und Festansprachen zum 100-Jahr-Jubiläum

• Den ganzen Tag über: spezielle regionale kulinarische Schmankerln

 

Angebote unserer Gruppen:

Naturfreunde Simmering

Wanderführer: Walter Eckel Treffpunkt: 9:00 Uhr, Straßenbahnlinie 60, Endstelle Rodaun

Anmeldung bei Walter Eckel: 0664/121 63 3

Link zur Website: https://simmering.naturfreunde.at/events/angebot/hoellensteinhaus-3/

 

Naturfreunde Döbling

Wanderführer: Walter Rehberger

Treffpunkt: Bhf. Mödling (Bussteig C) um 8:36 Uhr, Bus 264 nach Sittendorf

Route: Sittendorf – Wildegg – Josef-Schöffel-Hütte – Höllensteinhaus (ca. 5 km, 300 Hm, 2 ½ Std.), Rückweg über Gießhübl möglich

Anmeldung: walter.rehberger1@chello.at | 0676/551 90 85

Link zur Website: https://doebling.naturfreunde.at/events/angebot/naturfreundetag-wanderung/

 

Naturfreunde Neubau

Wanderführerin: Susanna Skrabal Treffpunkt: 9:00 Uhr, Rodaun (Endstation Linie 60)

Route: ca. 9 km, 460 Hm, ca. 3 Std.

Anmeldung bis 25. September: 0678/128 17 17

Link zur Website: https://neubau.naturfreunde.at/events/angebot/hoellensteinhaus-4/

 

Naturfreunde Währing

Wanderführer: Kurt Tisch

Treffpunkt: 10:40 Uhr, Bhf. Wien Liesing, Bussteig G (Bus 255 um 10:53 Uhr)

Route: Sulzer Höhe – Josef-Schöffel-Hütte – Höllensteinhaus (ca. 5,5 km, 180 Hm)

Infos: kurt.tisch@naturfreunde.at | 0680/121 92 87 

Link zur Website: https://waehring.naturfreunde.at/events/angebot/zum-naturfreundetag-beim-hoellensteinhaus/

 

Meidling & Naturfreunde Margareten Wanderführer*innen: Gerrit Seidl & Lukas Pircher Treffpunkt: 8:45 Uhr, 56A-Station Nästlbergergasse Wanderzeit: ca. 3 ½ – 4 Std., Rückweg nach Rodaun ca. 2 ½ Std. Route: Aufstieg 4 Std. | 12,80 km | 600 Hm ↑ 250 Hm ↓ Abwechselnd Pfad, Forstweg oder Gehweg

Abstieg (optional) 2 ½ Std. | 9 km | 70 Hm ↑ 470 Hm ↓ Gesamtgehtzeit ca. 6 ½ Std.

Link zur Website: https://meidling.naturfreunde.at/events/angebot/naturfreundetag-wanderung-1/

 

Bezirksgruppe Brigittenau

Gemütliche Wanderung mit Filip Worotynski

Treffpunkt: 11:50 Uhr, Parkplatz Sulzer Höhe Route: Sulzer Höhe – Josef-Schöffel-Hütte – Höllensteinhaus

Aufstieg ca. 1 1/4 Std. | 4 km | 225 Hm ↑

Mailadresse für Anmeldung:  filip.worotynski@spw.at

 

Trailrun Guiding mit Jorge Ricci

Treffpunkt: 11:00 Uhr, Bahnhof Perchtoldsdorf Route: Perchtoldsdorf – Bierhäuslberg – Höllensteinhaus

Aufstieg ca. 2 Std. | 11,50 km | 550 Hm ↑ 130 Hm ↓

Mailadresse für Anmeldung: jorge.ricci@reflex.at

 

Kinder- bzw. Familienprogramm:

Für unsere kleinen Gäste gibt es heuer eine eigene Familienwanderung sowie ein spannendes Kinderprogramm der Naturdetektive beim Höllensteinhaus.

Link zum Angebot: https://wien.naturfreunde.at/events/angebot/naturdetektive-unterwegs-abenteuer-am-naturfreundetag/

 

Öffentliche Erreichbarkeit: von Rodaun (Endstelle der Straßenbahnlinie 60) 2 1/4 Std.,

vom Parkplatz Gießhübl (Busendstelle) 1 1/2 Std.

oder von Kaltenleutgeben (Bus) 1 1/4 Std.

 

Wir freuen uns auf euer Kommen und ein großartiges Fest!

 

Höllensteinhaus
28

So., 28.09.2025

Kontakt

Naturfreunde WIEN
ANZEIGE